Ab dem 20. März 2025 gibt es im QUARREE eine besondere Ausstellung zu entdecken. Täglich während der Öffnungszeiten des Centers können Besucher im Untergeschoss, Bereich Q2, schräg gegenüber von budni in die Welt von Matthias Claudius eintauchen. Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, den 20. März, um 15:00 Uhr statt.
Vor 250 Jahren gab Matthias Claudius die Zeitschrift „Der Wandsbecker Bothe“ heraus und machte Wandsbek damit zum „berühmtesten Marktflecken Deutschlands“. Nun sind sie wieder da – Originalausgaben und weitere Werke des Dichters, der mit dem Abendlied („Der Mond ist aufgegangen“) eines der bekanntesten deutschen Volkslieder schuf.
Mit Unterstützung des Bezirkssamts konnte die Claudiusgesellschaft diese historischen Schätze erwerben und zeigt sie nun erstmals anlässlich des 285. Geburtstags und 210. Todestags von Matthias Claudius. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein bislang unbekanntes Ölbild der Hamburger Künstlerin Friederike Leisching aus dem Jahr 1806, das die Tochter Caroline zeigt. Sie war mit dem Buchhändler Friedrich Perthes verheiratet, einer der markantesten Verlegerpersönlichkeiten der Goethezeit.
Die Ausstellung lädt dazu ein, das Leben und Wirken von Matthias Claudius zu entdecken und sich auf eine Zeitreise in das Wandsbek vor 250 Jahren zu begeben.
Am 08. April um 16 Uhr gibt es einen kostenlosen Vortrag "Claudius - viel mehr als das Abendlied" geleitet von Herrn Pommerening.
Eröffnung der Ausstellung im Untergeschoss vom QUARREE Wandsbek